Beratung & Begleitung
für Fachkräfte & Teams

Was erwartet dich?

Unsere Beratung & Begleitung richtet sich an Fachkräfte und Teams, die die Inhalte unserer Workshops mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen dauerhaft im Alltag verankern möchten – sei es im Kindergarten- oder Schulkontext, in Organisationen, im Vereinsumfeld oder Unternehmen.


Dabei geht es um mehr als Methoden

Gemeinsam schauen wir auf Sprache, Haltung und strukturelle Anknüpfungspunkte. Wie lässt sich Stärkenorientierung sinnvoll in Deinen beruflichen Alltag einbinden? Wo finden sich Schnittstellen in bestehenden Abläufen? Welche Begriffe tragen und welche eher nicht?


Mögliche Themen in der Beratung können sein
  • Integration der Stärkenorientierung in den Alltag
  • Reflexion der eigenen Haltung und Sprache im Umgang mit Stärken
  • Ideen zur Integration stärkenorientierter Impulse in bestehende Routinen (z. B. Klassengespräche, Wochenkreise, Feedbackformate)
  • Tipps zur kindgerechten Kommunikation von Stärken
  • Übertragung der Workshop-Inhalte auf verschiedene Altersgruppen
  • Einbindung von Kolleg:innen, Eltern oder weiteren Bezugspersonen

Die Beratung findet online oder – nach Absprache – in Präsenz statt. Sie kann einmalig oder über einen längeren Zeitraum erfolgen. Abgerechnet wird stundenweise.

Unser Anspruch: Eine Beratung, die fachlich fundiert ist, praxisnah bleibt und Dich in Deiner Rolle stärkt – ohne Druck, ohne Besserwisserei, mit ehrlichem Interesse an Deinem Kontext.

Nach oben scrollen