Professionals
Masterclass

Was erwartet dich?

Unsere Masterclasses richten sich an Pädagog:innen, Lernbegleiter:innen, Ausbilder:innen, Lehrkräfte, Trainer:innen, Sozialmitarbeiter:innen in Kindergärten, Schulen, Organisationen, Vereinen und Unternehmen, die mit jungen Menschen arbeiten. Sie vermitteln Dir wissenschaftlich fundiertes Wissen zu den Themen Stärkenorientierung, Resilienz oder Stressbewältigung, immer mit Blick darauf, wie Kinder und Jugendliche diese Themen erleben und was sie brauchen. Gleichzeitig erhältst Du praxisnahe Methoden und Impulse, wie Du das Gelernte in deinen pädagogischen und/oder beruflichen Alltag mit Kindern & Jugendlichen wirksam, alltagstauglich und nachhaltig integrieren kannst.


Wie arbeiten wir?

In kompakten, modularen Einheiten vermitteln wir Dir fundiertes Wissen zu den Themen und begleiten Dich dabei, Deine eigene professionelle Haltung weiterzuentwickeln. Du erhältst Werkzeuge, um die Themen bei Kindern und Jugendlichen sichtbar zu machen, zu benennen und gezielt zu fördern. Ohne Tests, sondern mit alltagsnaher Beobachtung, Reflexion und Dialog.


Warum Stärkenarbeit?

Stärken zu kennen, zu benennen und zu leben ist eine zentrale Ressource für Resilienz, Selbstwert und Stressbewältigung. Besonders bei jungen Menschen. Wer ihre Stärken sichtbar macht, stärkt sie tiefgreifend und verändert Lernkultur, Beziehungsqualität und Selbstwirksamkeit im Alltag.


Inhalte u.a.
  • Grundlagen der stärkenorientierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Sprache, Haltung und Kommunikation im Alltag
  • Altersgerechte Methoden & Praxisbeispiele
  • Verbindung zu Resilienz, Selbstwert & Stresskompetenz
  • Umsetzung im eigenen Arbeitskontext

Organisatorisches

Die Module sind flexibel kombinierbar und können digital oder in Präsenz gebucht werden. Ein Zertifikat wird nach Abschluss vergeben.

Nach oben scrollen